Ich komme seit drei Jahren sehr gerne nach Holzhausen und habe eine Dauerkarte. Gerne helfe ich bei Arbeitseinsätzen, Kassendienst….
Silke Rosshirt
Wird bei der Renovierung das große Becken vergrößert, bzw. gibt’s ein 5er Sprungbrett?
Hallo Herr Moog, die Beckengröße bleibt bestehen. Weiterhin wird es die Olympia-Maße von 50mx25m geben. Ein 5m Sprungbrett ist nicht geplant.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
Dann hätte ich noch eine Frage.
Ich habe gehört das der 3er Sprungbrett dieses Jahr nicht zu verfügung stehen wird für die Badegäste, das es nur den 1er Sprungbrett und die Startblöcke gibt.
LG Florian Moog
Hallo Herr Moog, noch sind die Arbeiten nicht vollständig abgeschlossen. Mit Beendigung der Renovierung können wir absehen, ob weiterhin beide Sprungtürme integriert werden können.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
wird das Schwimmbad diese Saison eröffnet? Ich denke, wenn dem Gesundheits/Ordnungsamt ein überzeugendes Konzept vorliegt, dürfte es keine Probleme geben. z.B max 15 bis 20 Personen im grossen 10 Kinder im kleinen Becken. Die Höchstzahlan Gästen100, die mit Kärtchen am Eingang für 2 Stunden hereingelassen werden, Abgabe dieser Kärtchen am Ausgang. So kommt jeder zu seinem Recht, und Familien blockieren nicht das Bad den ganzen Tag. Das wäre doch eine praktikable Lösung
Hallo Frau Griesel,
aktuell ist eine Öffnung noch immer nicht genehmigt. Wir prüfen natürlich, inwiefern wir mit gewissen Einschränkungen öffnen könnten. Eine definitive Aussage dazu ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
Wir können nicht nachvollziehen, weshalb Personen, die nicht im SchwimmbadVerein Mitglied sind, das Baden verwehrt wird.
Man kann doch niemand dazu „nötigen“, Mitglied im Verein zu werden, wenn man mal schwimmen möchte.
Das Schwimmbad wurde mit öffentlichen Mitteln, also Steuergeldern, errichtet und unterhalten. Es muss daher auch für jedermann möglich sein, dort zu baden.
Ebenfalls nicht nachvollziehbar ist der Beschluss, weiteren Personen die Mitgliedschaft im Verein zu versagen.
Dese Verfahrensweise sollte einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden.
Sie stellt ein Novum dar.
Hallo Herr Koch,
das Waldschwimmbad wird seit 2003 durch den Förderverein betrieben und unterhalten und ist damit ein Vereinsbad. Jeder Badegast, egal ob Tages- oder Jahreskarteninhaber, ist (für begrenzte Zeit) Mitglied. Die Saison 2020 ist anders als die vorherigen, da lediglich Vereinsmitglieder mit Jahreskarten Zutritt haben. Um die Auflagen der Corona-Verordnungen bestmöglich mit den örtlichen Gegebenheiten umsetzen zu können, ist die Aufnahme weiterer Mitglieder zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Hallo lieber Vorstand,
schön, dass das Bad öffnet. Ich bin seit letztem Jahre Mitglied Ihres Vereins und hätte die Frage, wie Sie die Aushändigung der Eintrittsausweise organisieren.
LG
Rolf Becker
Hallo Herr Becker,
Ihre Jahreskarte erhalten Sie bei Ihrem ersten Besuch an der Kasse.
Viele Grüße
Svenja Niederhöfer
Lieber Vorstand,
wir bedauern die Entscheidung sehr, dass nur Jahreskarteninhabern Zugang zum Schwimmabd gewährt wird. Nach fast 20 Jahren kehren wir für ein paar Tage zurück in den Ferienort unsere Kindheit und hätten uns sehr über einen Besuch gefreut. Ich nehme an, dass es hier auch für „Touristen“, deren Adressdaten durch die Einmietung ja verifiziert werden können, keine andere Regelungen gibt?
Wir wünschen dem Schwimmbad viele Besucher, hoffen aber zugleich, dass die Regeln ggf. noch angepasst werden können, wenn der Betrieb gestartet ist und sich zeigt, dass nicht alle Jahreskarteninhaber gleichzeitig das Schwimmbad aufsuchen werden.
Glückwunsch auch zur Solaranlage! Wir haben als Kinder noch im eisigkalten Bachwasser geplantscht und auch wenn es etwas ganz Besonderes war, war es manchmal doch etwas frisch;-)
Hallo Sandra,
wir haben eine klare Regelung für die Saison 2020 getroffen. Nur Mitglieder mit Jahreskarte haben Zutritt zum Waldschwimmbad, Tagesgäste können wir in diesem Jahr nicht begrüßen. Dies hängt nicht mit der Höchstzahl der Tagesgäste zusammen, sondern schlicht und ergreifend mit den Regeln, die wir aufgestellt haben, um einen möglichst sicheren Betrieb unter den Corona-Regeln zu gewährleisten.
Vielen Dank an die vielen Freiwilligen Helfer die uns ermöglichen überhaupt ins Bad zu kommen. Viele Grüße an Euch alle Ursula Bösser
Hallo Frau Bösser,
vielen Dank, das freut uns sehr!
Schade das man30km inKauf nimmt um als ehemalige Holzhäuserin abgewiesen wird!Naja gibt in Wetter auch ein tolles Hallenbad!Müssen halt noch etwas warten wegen der Umstände!!👍😎🏊♀️
Hallo Frau Flügel,
auf unserer Webseite finden Sie die aktuellsten Informationen zum Betrieb des Schwimmbades im Zuge der Corona-Pandemie. Tagesgäste können wir in dieser Saison leider nicht begrüßen. Gerne können Sie Mitglied werden und dann in 2021 auch das Waldschwimmbad besuchen.
Hallo,
ich habe vom letzten Jahr noch die vorläufigen Jahreskarten, weil wir erst im vergangenen Jahr unsere Mitgliedschaft angemeldet haben. Komme ich damit ins Schwimmbad und bekomme dann die richtigen Jahreskarten ausgehändigt? Viele Grüße
Christina
p.s. Hat der Kiosk geöffnet?
Hallo Christina,
genau, Du erhältst Deine Jahreskarte für 2020 bei Deinem ersten Besuch an der Kasse. Der Kiosk hat wie gewohnt geöffnet.
Anmeldung schwimmkurs
Clara Kannengiesser
Ich komme seit drei Jahren sehr gerne nach Holzhausen und habe eine Dauerkarte. Gerne helfe ich bei Arbeitseinsätzen, Kassendienst….
Silke Rosshirt
Wird bei der Renovierung das große Becken vergrößert, bzw. gibt’s ein 5er Sprungbrett?
Hallo Herr Moog, die Beckengröße bleibt bestehen. Weiterhin wird es die Olympia-Maße von 50mx25m geben. Ein 5m Sprungbrett ist nicht geplant.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
Dann hätte ich noch eine Frage.
Ich habe gehört das der 3er Sprungbrett dieses Jahr nicht zu verfügung stehen wird für die Badegäste, das es nur den 1er Sprungbrett und die Startblöcke gibt.
LG Florian Moog
Hallo Herr Moog, noch sind die Arbeiten nicht vollständig abgeschlossen. Mit Beendigung der Renovierung können wir absehen, ob weiterhin beide Sprungtürme integriert werden können.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
wird das Schwimmbad diese Saison eröffnet? Ich denke, wenn dem Gesundheits/Ordnungsamt ein überzeugendes Konzept vorliegt, dürfte es keine Probleme geben. z.B max 15 bis 20 Personen im grossen 10 Kinder im kleinen Becken. Die Höchstzahlan Gästen100, die mit Kärtchen am Eingang für 2 Stunden hereingelassen werden, Abgabe dieser Kärtchen am Ausgang. So kommt jeder zu seinem Recht, und Familien blockieren nicht das Bad den ganzen Tag. Das wäre doch eine praktikable Lösung
Hallo Frau Griesel,
aktuell ist eine Öffnung noch immer nicht genehmigt. Wir prüfen natürlich, inwiefern wir mit gewissen Einschränkungen öffnen könnten. Eine definitive Aussage dazu ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich.
Herzliche Grüße
i.A. Svenja Niederhöfer
Hoffentlich darf das Freibad im Juni wieder öffnen. In NRW werden die Bäder morgen wieder geöffnet.
https://www.hr1.de/programm/diese-badeseen-in-hessen-bleiben-geschlossen,badeseen-hessen-corona-100.html
Sagt Bescheid wenn ihr noch Hilfe für die Vorbereitungen braucht.
Hallo zusammen,
Wann planen Sie die Eröffnung der Saison 2020?
Danke vorab für Ihre Rückmeldung
Hallo,
aktuell können wir hierzu noch nichts sagen. Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahren Sie diese auf unserer Website.
Hallo Frau Niederhöfer, lt. HA kann man eine Jahresmitgliedschaft im Förderverein bis 30.6.20 erwerben. Ab wann gibt es das Formular ?
Hallo Herr Rudolf,
das Formuler finden Sie schon online. Hier die URL: https://www.waldschwimmbad-holzhausen.de/mitglied-werden/
Wir können nicht nachvollziehen, weshalb Personen, die nicht im SchwimmbadVerein Mitglied sind, das Baden verwehrt wird.
Man kann doch niemand dazu „nötigen“, Mitglied im Verein zu werden, wenn man mal schwimmen möchte.
Das Schwimmbad wurde mit öffentlichen Mitteln, also Steuergeldern, errichtet und unterhalten. Es muss daher auch für jedermann möglich sein, dort zu baden.
Ebenfalls nicht nachvollziehbar ist der Beschluss, weiteren Personen die Mitgliedschaft im Verein zu versagen.
Dese Verfahrensweise sollte einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden.
Sie stellt ein Novum dar.
Hallo Herr Koch,
das Waldschwimmbad wird seit 2003 durch den Förderverein betrieben und unterhalten und ist damit ein Vereinsbad. Jeder Badegast, egal ob Tages- oder Jahreskarteninhaber, ist (für begrenzte Zeit) Mitglied. Die Saison 2020 ist anders als die vorherigen, da lediglich Vereinsmitglieder mit Jahreskarten Zutritt haben. Um die Auflagen der Corona-Verordnungen bestmöglich mit den örtlichen Gegebenheiten umsetzen zu können, ist die Aufnahme weiterer Mitglieder zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Hallo lieber Vorstand,
schön, dass das Bad öffnet. Ich bin seit letztem Jahre Mitglied Ihres Vereins und hätte die Frage, wie Sie die Aushändigung der Eintrittsausweise organisieren.
LG
Rolf Becker
Hallo Herr Becker,
Ihre Jahreskarte erhalten Sie bei Ihrem ersten Besuch an der Kasse.
Viele Grüße
Svenja Niederhöfer
Lieber Vorstand,
wir bedauern die Entscheidung sehr, dass nur Jahreskarteninhabern Zugang zum Schwimmabd gewährt wird. Nach fast 20 Jahren kehren wir für ein paar Tage zurück in den Ferienort unsere Kindheit und hätten uns sehr über einen Besuch gefreut. Ich nehme an, dass es hier auch für „Touristen“, deren Adressdaten durch die Einmietung ja verifiziert werden können, keine andere Regelungen gibt?
Wir wünschen dem Schwimmbad viele Besucher, hoffen aber zugleich, dass die Regeln ggf. noch angepasst werden können, wenn der Betrieb gestartet ist und sich zeigt, dass nicht alle Jahreskarteninhaber gleichzeitig das Schwimmbad aufsuchen werden.
Glückwunsch auch zur Solaranlage! Wir haben als Kinder noch im eisigkalten Bachwasser geplantscht und auch wenn es etwas ganz Besonderes war, war es manchmal doch etwas frisch;-)
Hallo Sandra,
wir haben eine klare Regelung für die Saison 2020 getroffen. Nur Mitglieder mit Jahreskarte haben Zutritt zum Waldschwimmbad, Tagesgäste können wir in diesem Jahr nicht begrüßen. Dies hängt nicht mit der Höchstzahl der Tagesgäste zusammen, sondern schlicht und ergreifend mit den Regeln, die wir aufgestellt haben, um einen möglichst sicheren Betrieb unter den Corona-Regeln zu gewährleisten.
Vielen Dank an die vielen Freiwilligen Helfer die uns ermöglichen überhaupt ins Bad zu kommen. Viele Grüße an Euch alle Ursula Bösser
Hallo Frau Bösser,
vielen Dank, das freut uns sehr!
Schade das man30km inKauf nimmt um als ehemalige Holzhäuserin abgewiesen wird!Naja gibt in Wetter auch ein tolles Hallenbad!Müssen halt noch etwas warten wegen der Umstände!!👍😎🏊♀️
Hallo Frau Flügel,
auf unserer Webseite finden Sie die aktuellsten Informationen zum Betrieb des Schwimmbades im Zuge der Corona-Pandemie. Tagesgäste können wir in dieser Saison leider nicht begrüßen. Gerne können Sie Mitglied werden und dann in 2021 auch das Waldschwimmbad besuchen.
Hallo,
ich habe vom letzten Jahr noch die vorläufigen Jahreskarten, weil wir erst im vergangenen Jahr unsere Mitgliedschaft angemeldet haben. Komme ich damit ins Schwimmbad und bekomme dann die richtigen Jahreskarten ausgehändigt? Viele Grüße
Christina
p.s. Hat der Kiosk geöffnet?
Hallo Christina,
genau, Du erhältst Deine Jahreskarte für 2020 bei Deinem ersten Besuch an der Kasse. Der Kiosk hat wie gewohnt geöffnet.